Garum ist eine sehr würzige Soße, die aus Fischen hergestellt worden ist. Je nach Rezept sind auch unterschiedliche Kräuter beigemischt worden. Der Name garum leitet sich aus dem Griechischen garos ab - wobei die Römer ihre Fischsoße ab dem 1. Jahrhundert n. Chr. mit einem eigenen Namen versehen und die Fischsoße dann liquamen genannt wird.
Die Römer lieben diese Fischsoße, so dass diese in riesigen Mengen hergestellt werden muss. Viele "Liquamen-Fabriken" sind in der Nähe des Meeres zu finden, so dass man schnell an die benötigten Zutaten herankommt.
Es gibt einige recht komplexe Rezepte für diese Fischsoße: grob zusammengefasst, füllt man Fisch und Salz in ein Behältnis und lässt es gären. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, seiht man das Ganze ab und fängt die Soße auf.
Guten Appetit!
Opmerkingen